Besondere Gegebenheiten mit riesigen Potenzial werden zum Wohntraum.
In diesem Fall haben wir einen alten, verfallenen Hof neues Leben eingehaucht. Mit Teilabrissen und geschickten Sanierungen konnten wir diesem alten Gebäude neues Leben einhauchen, ohne es zu „entstellen“. Es fügt sich nach wie vor, harmonisch in die wunderbare Mühlviertler Landschaft ein. So Bauen wir im Grünland.
Das bestehende Gebäude, der alte Hof, in traumhafter Lage war räumlich mehr als beengt. Niedrige Decken, morsche Balken, dunkel und kleinteilige Raumstruktur – das war unsere Ausgangsbasis.
Von einem Wohntraum waren wir hier anfangs weit entfernt.
Gemeinsam mit unserem Auftraggeber schafften wir einen neuen nachhaltigen Lebensraum. Mit viel Holz, traditionell und trotzdem modern.
Wohnen, bzw. Bauen im Grünland lohne sich immer – davon sind wir überzeugt.
Bauen im Grünland bedarf einer besonderer Herangehensweise. Jeder Schritt muss gut geplant und umsichtig umgesetzt werden.
Wir empfehlen:
– Die Behörden, Gemeinden von Anfang an mit ins Boot zu holen.
– Den Altbestand (sofern vorhanden) sorgfältig ins Projekt einbinden.
– Abrisse und Neubau-Elemente gut kombinieren
– …und immer das Gespräch mit der Behörde zu suchen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, das Bauen im Grünland problemlos möglch ist, zugegeben, manchmal muss man etwas „ums Eck denken“ aber Lösungen fanden sich noch immer.
Im Moment Bauen wir in einen alten Bauernhof – mitten im Grünland – mehrer Wohnungen ein. – Auch dass ist möglich.
Mehr Infos finden Sie auf der Seite des Landes OÖ.
Cookie-Einstellungen | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name |
cookielawinfo-checkbox-necessary (Cookie-Präferenzen in dieser Kategorie) cookielawinfo-checkbox-non-necessary Cookie-Präferenzen in dieser Kategorie viewed_cookie_policy Darstellung der Cookie-Information |
Laufzeit | 1 Jahr |
WordPress | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Session-Cookies zur korrekten Funktionalität des Systems |
Cookie Name |
wordpress_[hash] (Cookie-Präferenzen in dieser Kategorie) wordpress_logged_ in_[hash] Nach der Anmeldung setzt WordPress das WordPress_logged_in_[hash]-Cookie, das angibt, dass der Nutzer angemeldet ist — und wer der Nutzer ist. wordpress_test_cookie Dieses Cookie wird gesetzt, wenn man zur Login-Seite navigiert. Dadurch kann überprüft werden, ob der Browser so eingestellt ist, dass er Cookies erlaubt. |
Laufzeit | 1 Jahr |
Google Analytics | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | ga, gat, _gid |
Laufzeit | 2 Jahre |
Hotjar | |
---|---|
Anbieter | Hotjar |
Zweck | Cookie von Hotjar für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ |
Cookie Name | ga, gat, _gid |
Laufzeit | 2 Jahre |